Perfektion für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten

Vertrauen Sie auf mein Lektorat, um Ihre Dissertation oder Ihren wissenschaftlichen Artikel

sprachlich und stilistisch zu optimieren.

Fehlerfrei und überzeugend veröffentlichen

Ich korrigiere Ihre wissenschaftlichen Texte und stelle sicher, dass sie den höchsten

akademischen Standards entsprechen – für eine erfolgreiche Publikation.

Präzision in Sprache und Argumentation

Lassen Sie Ihre Forschung in klarer, präziser Sprache erstrahlen. Ich optimiere Ihre Argumentation

und bringe Ihren Text auf den Punkt.

Lektorat wissenschaftlicher Artikel

Ob für Fachzeitschriften, Konferenzen oder Sammelbände – wissenschaftliche Artikel müssen höchsten sprachlichen und inhaltlichen Standards entsprechen. Eine klare Argumentation, präzise Sprache und ein konsistenter wissenschaftlicher Stil sind entscheidend für die Veröffentlichung. Mein Lektorat hilft Ihnen, Ihre Forschungsergebnisse überzeugend und fehlerfrei zu präsentieren.


Warum ein Lektorat für wissenschaftliche Artikel?

Wissenschaftliche Texte sind anspruchsvoll: Sie müssen komplexe Inhalte verständlich darstellen, stringent argumentieren und formale Vorgaben einhalten. Ein sprachlich unausgereifter oder fehlerhafter Artikel kann die Verständlichkeit und Wirkung Ihrer Forschung beeinträchtigen – und im schlimmsten Fall eine Publikation verhindern. Mein Lektorat sorgt dafür, dass Ihre Arbeit sprachlich und stilistisch überzeugt.


Meine Leistungen für wissenschaftliche Artikel

  • Präzise und klare Sprache: Ich optimiere Ihre Formulierungen, ohne die wissenschaftliche Genauigkeit zu beeinträchtigen.
  • Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung: Damit Ihr Text fehlerfrei und professionell bleibt.
  • Logische und stilistische Optimierung: Ich stelle sicher, dass Ihre Argumentation stringent und überzeugend ist.
  • Anpassung an wissenschaftliche Standards: Ich überprüfe, ob Ihr Stil den Anforderungen der jeweiligen Publikation entspricht.
  • Korrekte Zitierweise: Ich achte darauf, dass Zitate und Quellenangaben formal korrekt sind.


Typische Herausforderungen bei wissenschaftlichen Artikeln

„Ich bin mir nicht sicher, ob mein Artikel klar genug formuliert ist.“
Ich helfe Ihnen, Ihre Argumentation präzise und verständlich darzustellen.

„Ich fürchte, dass sich sprachliche Fehler eingeschlichen haben.“
Ich prüfe und korrigiere Grammatik, Zeichensetzung und Ausdruck.

„Ich weiß nicht, ob mein Artikel formal den Anforderungen entspricht.“
Ich überprüfe den wissenschaftlichen Stil und die Formatierung nach den Vorgaben der Zielpublikation.


Wie wird im Word-Korrekturmodus korrigiert?

Alle Änderungen werden transparent markiert, damit Sie sie leicht nachvollziehen können.

Korrektorat

Prüfung & Verbesserungen von


 Rechtschreibung
Grammatik

 Interpunktion


4,90 € je Normseite**

Dieser Preis gilt für Studierende.***

Beauftragen

Korrektorat + Lektorat

Prüfung & Verbesserungen von


Rechtschreibung

Grammatik

Interpunktion

+

Stil

Stringenz

wiss. Ausdruck

Zitierweise 


5,90 € je Normseite**

Dieser Preis gilt für Studierende.***

Beauftragen

Individuell

Für individuelle Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Den Preis können wir entsprechend Ihrem Thema, Umfang und Ihren gewünschten Leistungen anpassen.

Anfragen

** Eine A4-Normseite umfasst maximal 1.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen und Fußnoten). Vor- sowie Nachbesprechungen sind bei allen Leistungen inbegriffen.

Die oben angegebenen Preise gelten bei einer Bearbeitungszeit von maximal vier Werktagen ab Bestätigung des Auftrags. 

Express-Bearbeitungen (= unter 24 Arbeitsstunden und/oder übers Wochenende) sind gegen einen kleinen Aufpreis ebenfalls möglich.

*** Dieser Preis gilt lediglich für akademische wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen des Studiums und bei Muttersprachlerniveau . Für Projekte anderer Art (z. B. für Geschäftskunden) wird der Preis entsprechend angepasst.