Lektorat für Hausarbeiten & Seminararbeiten

Weil klare Sprache mitentscheidet – auch an der Uni. Manchmal sitzt jede Quelle, die Argumentation steht – aber irgendetwas „rundet“ die Arbeit einfach noch nicht ab.


Genau hier setzt mein Lektorat an: Es sorgt für sprachliche Klarheit, stilistische Sicherheit und die Gewissheit, dass Ihre Arbeit auch formal überzeugt.


Denn in einer Hausarbeit kommt es nicht nur auf Inhalt an, sondern auch darauf, wie dieser Inhalt vermittelt wird.


Weil jede Arbeit zählt – und gute Noten motivieren


Eine Hausarbeit ist mehr als eine Studienleistung. Sie ist ein Übungsfeld, eine Momentaufnahme des eigenen Lernwegs – und manchmal auch der erste Schritt in Richtung Abschlussarbeit. Wenn dann nicht nur der Inhalt überzeugt, sondern auch die Sprache, Struktur und Form, ist das ein besonderes Gefühl: Anerkennung für das, was man geleistet hat.


Und eine gute Note? Die ist mehr als eine Zahl – sie motiviert. Sie zeigt: Ich kann das.


Damit genau das gelingt, begleite ich Sie professionell durch den letzten Feinschliff Ihrer Arbeit.


Ich bin Mila Hua – Lektorin mit Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben, einem feinen Gespür für Sprache und einem Blick für das, was Professor:innen und Dozent:innen erwarten.


Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Hausarbeit sprachlich zu verfeinern, strukturell zu stärken und stilistisch weiterzuentwickeln – ganz individuell und immer auf Augenhöhe. Und ja: auch dann, wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist. Mit wertvollen Hinweisen helfe ich Ihnen nicht nur bei der aktuellen Arbeit, sondern bereite Sie sprachlich auch auf kommende Herausforderungen vor – etwa auf Ihre Abschlussarbeit oder eine spätere Publikation.



Klar. Korrekt. Verständlich. So wächst mit jeder Arbeit auch Ihr sprachliches Selbstbewusstsein – und genau das ist mein Ziel.

So läuft’s ab – Schritt für Schritt zum besseren Text


1. Sie schicken mir Ihre Arbeit.

Ganz unkompliziert per E-Mail – als Word-Dokument oder PDF. Gerne auch mit kurzer Info, worum es inhaltlich geht, welche Art von Unterstützung Sie sich wünschen oder ob es eine bestimmte Deadline gibt.


2. Ich sehe mir alles sorgfältig an.

Auf Wunsch erhalten Sie ein kurzes Feedback zu Aufbau, Verständlichkeit und Sprache. Falls etwas unklar ist, melde ich mich vorab zurück.


3. Ich lektoriere direkt im Word-Dokument.

Alle Änderungen und Anmerkungen erfolgen im „Überarbeiten“-Modus. So sehen Sie genau, was ich verändert habe – und warum. Jeder Schritt bleibt transparent.


4. Sie erhalten Ihre Arbeit mit Anmerkungen zurück.

Jetzt können Sie alle Änderungen nachvollziehen, übernehmen oder ablehnen – ganz in Ihrem Tempo. Bei Fragen bin ich natürlich weiterhin erreichbar.


5. Auf Wunsch: Tipps für Ihre nächste Arbeit.

Ich gebe gerne Hinweise mit, wie Sie typische Fehler vermeiden können und worauf Sie bei künftigen Arbeiten achten sollten. Das stärkt nicht nur Ihre aktuelle Note, sondern auch Ihr Schreib-Selbstbewusstsein.


Übrigens:

Auch wenn Sie sich beim wissenschaftlichen Schreiben auf Deutsch noch unsicher fühlen – ich unterstütze Sie professionell, geduldig und mit Respekt für Ihre Arbeit. Gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrem Text.

Mila Hua - Mein Lektorat

4,9 von 5 Sternen bei Google

Kontakt

Was ich für Sie tun kann


Sprachliche Überprüfung

  • Ich achte auf Satzbau, Stil, Verständlichkeit – und bringe Ihre Gedanken sprachlich auf den Punkt.
  • Korrektur von Grammatik, Rechtschreibung & Zeichensetzung
  • Sorgfalt bis ins Detail – damit keine Flüchtigkeit die Argumentation schwächt.
  • Hinweise zu Ausdruck und Struktur
  • Ich gebe Feedback zur Gliederung, Übergängen und zur inneren Logik Ihrer Arbeit – ohne inhaltlich einzugreifen.
  • Optional: Zitations-Check (je nach Fach & System)
  • APA, MLA, Chicago oder „nur irgendwie korrekt“? Ich sehe drüber – und helfe, Ordnung ins Literaturverzeichnis zu bringen.


Für wen das sinnvoll ist?

Vielleicht schreiben Sie gerade Ihre erste wissenschaftliche Arbeit – und möchten sicher sein, dass sie sprachlich genauso überzeugt wie inhaltlich. Oder Sie stecken mitten in einem anspruchsvollen Projekt und wünschen sich einen professionellen Blick von außen, bevor Sie abgeben. Manche wissen genau, was sie sagen wollen – sind sich aber unsicher, ob sie es auch gut genug gesagt haben.

Andere möchten einfach, dass ihre Hausarbeit nicht nur formal korrekt, sondern auch lesbar, logisch und stilistisch rund ist.

Und dann gibt es noch jene, die wissen: Eine klare Sprache kann genau die entscheidenden Punkte heben, die bei der Bewertung den Unterschied machen.


Wie ich arbeite

  • Im Word-Korrekturmodus, mit transparenter Nachverfolgung
  • Sorgfältig, pünktlich, individuell abgestimmt
  • Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem Blick fürs Wesentliche


Und der Ton?

Klar. Wertschätzend. Unterstützend.

Denn Lektorat heißt nicht: kritisieren.

Es heißt: helfen, besser zu werden – mit Feingefühl, Struktur und einem echten Interesse an Ihrer Arbeit.


Sie möchten Ihre Arbeit prüfen lassen – oder haben noch Fragen zum Ablauf?

Dann schreiben Sie mir einfach. Gemeinsam machen wir aus guten Gedanken eine stimmige, überzeugende Arbeit.


Herzlich, Mila Hua

Lektorin für wissenschaftliche Arbeiten, akademische Texte & alles, was fundiert klingen soll.